Es mangelt am Willen, Schulreformen zu überprüfen
Seit bald zwanzig Jahren wird am integrativen Schulmodell herumgeschraubt und umgebaut, doch ein erfolgreicher Durchbruch ist noch immer nicht in Sicht. Laufend werden von Dozenten der Hochschule für Heilpädagogik (HfH) neue Ideen verkündet, wie integrative Schule gelingen könnte. Ein Hauptmerkmal dieser Botschaften ist die wiederholte Forderung nach zusätzlichem Fachpersonal zur Unterstützung der Klassenlehrpersonen. Wer das Ganze bezahlen und woher die zusätzlichen Lehrkräfte kommen sollen, kümmert die Integrationsexperten jedoch kaum. Es erstaunt schon, welch utopische Vorstellungen als angeblich praktikable Lösungen angepriesen werden. ...weiterlesen "Newsletter vom 23. März 2025"